Finanzberatung ist mehr als nur Zahlen. Es geht darum, Menschen zu helfen, ihre Träume zu verwirklichen, ihre Familie abzusichern und ihre Zukunft zu planen.
Anhand der wissenschaftlich fundierten DIN-77230 ermitteln wir auf objektiver Basis den Finanzbedarf, erbauen nachhaltige Finanzkonzepte und greifen als unabhängige Makler auf eine unbegrenzte Produktauswahl zurück.
Als Kunde erhältst du eine hundertprozentige Beratungstransparenz, sodass jeder Prozessschritt nachvollziehbar ist und dir jederzeit Einblick in die relevanten Informationen geboten wird. Nur so stellen wir sicher, dass du die für dich richtige Entscheidung triffst.
In 5 Steps zu deiner finanziellen Sicherheit
1. Bedarfserhebung
Zusammen mit deinem Berater wird deine aktuelle Situation ganzheitlich aufgenommen und analysiert. Im Fokus stehen neben deinen bereits vorhandenen Verträgen deine finanziellen Ziele und Wünsche. Je mehr Informationen du teilst, desto präziser wird das Analyseergebnis.
![bedarfsanalyse-side1](https://capitalsynergy.de/wp-content/uploads/bedarfsanalyse-side1.webp)
![bedarfsanalyse-side2](https://capitalsynergy.de/wp-content/uploads/bedarfsanalyse-side2.webp)
2. Diagnose
Mit deinen Angaben erstellt unserer Berater deine Finanzanalyse nach DIN-77230. Im anschließenden Auswertungsgespräch besprecht ihr die Ergebnisse und du erhältst ein fundiertes Feedback zu deinen Verträgen sowie dem Bedarf an zusätzlichen Produkten. Ziel ist es, gemeinsam Felder zu definieren, in denen dein Berater Optimierungspotenzial sieht.
3. Beratung
Im Einklang zu den analysierten Feldern nach der DIN-77230 Finanzanalyse erhältst du in der Beratung die passenden Angebote und Informationen, um deine Potenziale bestmöglich zu nutzen. Abgestimmt an deine Angaben bekommst du konkrete Handlungsempfehlungen, wie deine finanziellen Ziele schneller erreicht werden können. Kläre alle deine offenen Fragen in einem Beratungsgespräch und denk in Ruhe über deine Entscheidung nach.
4. Umsetzung
Hast du dich für ein Finanzprodukt entschieden, hilft der Berater dir bei der Umsetzung. Ab diesem Zeitpunkt gehörst du zu unseren Kunden und der Berater fungiert als dein persönlicher Ansprechpartner für alle zukünftigen Themen. Sollte sich etwas an deiner Situation ändern, teile uns dies mit und wir stellen sicher, dass alles ordnungsgemäß und zu deinen Vorteilen angepasst wird.
5. Jahresupdate
In einem Jahr kann viel passieren. Aus diesem Grund kommt dein Berater mindestens einmal im Jahr auf dich zu und checkt mit dir zusammen, ob die abgeschlossenen Verträge noch zu deiner Situation passen oder ob es Optimierungsbedarf gibt.
![bedarfsanalyse-side3](https://capitalsynergy.de/wp-content/uploads/bedarfsanalyse-side3.webp)
In 5 Steps zu deiner finanziellen Sicherheit
1. Bedarfserhebung
Zusammen mit deinem Berater wird deine aktuelle Situation ganzheitlich aufgenommen und analysiert. Im Fokus stehen neben deinen bereits vorhandenen Verträgen deine finanziellen Ziele und Wünsche. Je mehr Informationen du teilst, desto präziser wird das Analyseergebnis.
![bedarfsanalyse-side1](https://capitalsynergy.de/wp-content/uploads/bedarfsanalyse-side1.webp)
2. Diagnose
Mit deinen Angaben erstellt unserer Berater deine Finanzanalyse nach DIN-77230. Im anschließenden Auswertungsgespräch besprecht ihr die Ergebnisse und du erhältst ein fundiertes Feedback zu deinen Verträgen sowie dem Bedarf an zusätzlichen Produkten. Ziel ist es, gemeinsam Felder zu definieren, in denen dein Berater Optimierungspotenzial sieht.
3. Beratung
Im Einklang zu den analysierten Feldern nach der DIN-77230 Finanzanalyse erhältst du in der Beratung die passenden Angebote und Informationen, um deine Potenziale bestmöglich zu nutzen. Abgestimmt an deine Angaben bekommst du konkrete Handlungsempfehlungen, wie deine finanziellen Ziele schneller erreicht werden können. Kläre alle deine offenen Fragen in einem Beratungsgespräch und denk in Ruhe über deine Entscheidung nach.
![bedarfsanalyse-side2](https://capitalsynergy.de/wp-content/uploads/bedarfsanalyse-side2.webp)
4. Umsetzung
Hast du dich für ein Finanzprodukt entschieden, hilft der Berater dir bei der Umsetzung. Ab diesem Zeitpunkt gehörst du zu unseren Kunden und der Berater fungiert als dein persönlicher Ansprechpartner für alle zukünftigen Themen. Sollte sich etwas an deiner Situation ändern, teile uns dies mit und wir stellen sicher, dass alles ordnungsgemäß und zu deinen Vorteilen angepasst wird.
5. Jahresupdate
In einem Jahr kann viel passieren. Aus diesem Grund kommt dein Berater mindestens einmal im Jahr auf dich zu und checkt mit dir zusammen, ob die abgeschlossenen Verträge noch zu deiner Situation passen oder ob es Optimierungsbedarf gibt.
![bedarfsanalyse-side3](https://capitalsynergy.de/wp-content/uploads/bedarfsanalyse-side3.webp)
Die DIN 77230 ist eine deutsche Norm, die zur Standardisierung der Finanzanalyse von Privatkunden dient. Diese Norm hat mehrere Vorteile, die sie besonders wertvoll machen:
1. Transparenz und Vergleichbarkeit: Durch die Standardisierung der Finanzanalyse nach DIN 77230 wird Transparenz geschaffen. Kunden können die Analysen verschiedener Finanzberater direkt vergleichen, da die gleiche Grundlage verwendet wird.
2. Qualitätssicherung: Die DIN 77230 stellt sicher, dass die Finanzanalyse nach hohen Qualitätsstandards erfolgt. Berater, die nach dieser Norm arbeiten, halten sich an definierte Prozesse und Methoden, was die Qualität der Beratung erhöht.
3. Ganzheitliche Betrachtung: Die Norm berücksichtigt alle relevanten finanziellen Aspekte eines Privatkunden, einschließlich Einnahmen, Ausgaben, Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und Absicherungen. Dadurch wird eine umfassende Analyse der finanziellen Situation des Kunden gewährleistet.
4. Verbraucherschutz: Durch die Verwendung einer standardisierten Methode werden Interessenkonflikte minimiert und der Verbraucherschutz gestärkt. Kunden können sicher sein, dass ihre finanzielle Situation objektiv und unabhängig analysiert wird.
5. Klarheit und Verständlichkeit: Die Norm sorgt dafür, dass die Ergebnisse der Finanzanalyse klar und verständlich dargestellt werden. Dies erleichtert es den Kunden, die Empfehlungen des Beraters nachzuvollziehen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
6. Vertrauen und Glaubwürdigkeit: Finanzberater, die nach DIN 77230 arbeiten, können das Vertrauen ihrer Kunden stärken, da sie nach anerkannten Standards handeln. Dies kann die Glaubwürdigkeit der Berater und der Finanzbranche insgesamt erhöhen.
7. Rechtssicherheit: Die Anwendung der DIN 77230 kann auch zur Rechtssicherheit beitragen. Durch die Einhaltung der Norm können Berater nachweisen, dass sie ihre Beratungspflichten ordnungsgemäß erfüllt haben.
![bedarfsanalyse-step](https://capitalsynergy.de/wp-content/uploads/bedarfsanalyse-step.webp)
Insgesamt bietet die DIN 77230 eine strukturierte, transparente und qualitativ hochwertige Basis für die Finanzanalyse von Privatkunden und trägt somit zu einer verbesserten Kundenberatung und höherem Verbraucherschutz bei.